Meer und nicht weniger
Dieser Blog wendet sich an alle, die Lust haben, etwas tiefer in den Insel-Alltag einzutauchen und vielleicht auch für längere Zeit auf Samos leben möchten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Wer sich mehr für touristische Themen wie Reisetipps, Tavernen oder Unterkünfte interessiert, besuche bitte unsere Schwester-Website Samos.de.

Jetzt wird's japanisch
Die erste frische Frucht des Jahres
Bei unserem täglichen Balkonschwatz mit unserer Nachbarin "Maria zur Rechten" - es gibt auch eine "zur Linken" - werden meist Neuigkeiten aus dem tagesaktuellen Dorffunk ausgetauscht, aber auch der kleine Warenverkehr floriert. Heute überreichte uns Maria z. R. eine Plastiktüte mit gelben Früchten, die noch mit kleinen Ästen und dunkelgrünen Blättern verwachsen waren. Sozusagen frisch vom Baum.

Dinge, die man zum Leben braucht
Die mobile Gegenbewegung
Am Anfang dachte ich, der Kerl hat was an der Waffel. Immer um die Mittagszeit raste er mit seinem Moped durchs Dorf und hupte wie ein Bekloppter. Verspiegelte Sonnenbrille, schwarze Jacke und dieses coole Grinsen mit der schiefen Kippe im Gesicht.

Heim nach Paleo Karlovasi
Mit dem Auto nach Samos
Es ist einfach, nach Samos zu fliegen. Nach knapp drei Stunden landet man sicher und bequem auf SMI. Mit dem Auto ist das nicht so komfortabel und es dauert deutlich länger, mindestens vier bis fünf Tage. Aber man kann viel erleben.

Eine ereignisreiche Woche
Wie man Hausbesitzer:in auf Samos wird.
Es sollte die Woche der Entscheidung werden und sie war extrem eng getaktet. Nach dem Chaos mit Condor hatten endlich ein Flug mit Transavia via Amsterdam gebucht und landeten am Montagmorgen planmäßig gegen 10 Uhr auf Samos.

Liebe auf den ersten Blick
Wie besichtigt man ein Haus in Zeiten von Corona.
Im Frühjahr 2021 sind wir nach langem Suchen endlich fündig geworden. Aber an einen Termin für eine Besichtigung zu kommen, sollte sich als schwierig herausstellen.

Das eigene Haus im Süden
Und vor der Heimreise siegt die Vernunft.
Das Licht, die warme Luft, der frische Duft nach Natur, nach Meer und dann diese permanente Feiertagsstimmung – wir lieben diesen zeitlich beschränkten Ausnahmezustand als Urlaub. Glückshormone, Serotonine, Dopamine, Endorphine und was weiß ich alles, durchströmen uns, machen uns leichter, weicher und öffnen uns für neue Eindrücke, für ein neues, wenn auch temporäres Lebensgefühl.

Willkommen im Club
Was man vor dem Kauf einer Immobilie beachten sollte.
Der Winter war lang und ernüchternd. Mit unserer Idee, ein Objekt auf Samos zu mieten, waren wir gründlich gescheitert - siehe "1 - Das eigene Haus im Süden". Als meine Frau mit dem Gedanken liebäugelte, uns als Alternative einen Schrebergarten anzulachen, war für mich das Maß voll. So konnte es nicht weitergehen. Der Blick durch die bunte Urlaubsbrille musste einer klaren Perspektive weichen – wir mussten endlich Nägel mit Köpfen machen.

Ein Käfig ging einen Vogel suchen*
Klare Vorgaben helfen beim Finden der Ferienimmobilie.
Es ist ein Versuch wert. Fragt mal in eurer Lieblingsgegend z. B. einen Tavernen-Wirt eures Vertrauens, ob er zufällig etwas über ein Haus weiß, das zu verkaufen ist. Was glaubt ihr, was passiert?